Beschreibung
Produktbeschreibung: Weißfaules Holz
Zusammensetzung:
Weißfaules Holz entsteht durch den Abbau von Holz durch spezialisierte Pilze, die hauptsächlich Lignin und teilweise Zellulose zersetzen. Dadurch bleibt ein weiches, faseriges Material zurück, das eine helle bis weißliche Farbe aufweist. Es besteht aus:
- Holzzellulose & Hemizellulose (teilweise abgebaut)
- Ligninreste
- Pilzmyzel & Mikroorganismen
- Mineralien & natürliche Nährstoffe
INHALTSSTOFFE: Buchen-/Eichenholz gemahlen und gehäckselt, ca. 20% Feuchte, 21% Rohfaser
Eignung für Tiere:
Weißfaules Holz ist eine wertvolle Nahrungs- und Lebensgrundlage für viele Tiere, insbesondere:
🐞 Insekten & Wirbellose:
- Springschwänze
- Asseln
- Käferlarven (z. B. Rosenkäfer, Hirschkäfer)
- Tausendfüßer
🦎 Reptilien & Amphibien:
- Feuchtigkeitsliebende Terrarientiere wie Salamander oder Frösche profitieren von der hohen Luftfeuchtigkeit, die das Holz speichert.
🦔 Kleinsäuger:
- Igel, Mäuse und andere Kleintiere nutzen das Holz als Versteck oder Nahrungsquelle für darin lebende Insekten.
Weißfaules Holz ist ein natürlicher Bestandteil von Bioaktiv-Böden in Terrarien und dient der Förderung eines gesunden Mikroklimas. Ideal für nachhaltige Haltung und natürliche Lebensräume! 🌱
LAGERUNGSHINWEIS: Das Holz muss offen unter Luftzufuhr gelagert werden. Nur so kann einer Fermentierung oder Verpilzung vorgebeugt werden. Vor Gebrauch das Holz feucht machen.